callstel.info verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.04.2021 6:14
Callstel Motorrad-BT-Intercom-Headset, Fernbedienung, 1 km Reichweite, 2er-Set
Testurteil: "sehr gut" Fazit: "Die Gesprächsqualität ist einwandfrei, der Einbau
gestaltet sich simpel. Dank Regen- und Schneeresistenz können die Geräte zudem auch
bei schlechten Witterungsbedingungen verwendet werden. Empfehlenswert!"
HZ-2239-919
Callstel Motorrad-BT-Intercom-Headset, Fernbedienung, 1 km Reichweite, 2er-Set
Kommunizieren Sie 1 km weit! Sicher dank Lenker-Fernbedienung!
Bequem in Kontakt auf dem Bike: Jetzt unterhalten Sie sich auch auf Ihrer Motorrad-Spritztour
ganz entspannt mit Ihrem Sozius oder anderen Fahrern in Ihrer Gruppe. Dank Intercom-Funktion
können Sie bis zu einem Umkreis von 1000 m ganz einfach Kontakt aufnehmen. Sie erhalten
2 Headsets im Set.
Navi-Ansagen, Musik und Telefonieren: Die Multitalente können noch mehr: Via
Bluetooth folgen Sie Anweisungen Ihres Navis, hören Musik oder telefonieren sogar.
Und das ganz einfach und schnell. Verbinden Sie einfach Ihre beiden Headsets einfach
mit anderen Bluetooth-Geräten.
Die Hände bleiben sicher am Lenker. Bei eingehenden Anrufen stoppt Ihre Musik
sofort. Den Anruf nehmen Sie einfach per Lenker-Fernbedienung an!
Auch bei hohen Bei Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h telefonieren Sie immer
noch mit glasklarem Sound. Sogar auf der Autobahn und bei starkem Wind! Integriertes
Wind-Noise-Cancelling, verbunden mit Hi-Fi-Qualität, bewirkt eine erstklassige und
besonders klare Audioqualität.
Kabellose Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung für die meisten handelsüblichen
Motorradhelme, 2er-Set
Bis zu 1000 m Reichweite bei einer max. Geschwindigkeit von 120 km/h
Praktisch und sicher: Fernbedienung für den Motorradlenker, auch für Anruf-Annahme
Einfache Bedienung auch mit Handschuhen
Bluetooth 3.0 zur Verbindung mit eigenen Mobilgeräten, A2DP, Reichweite: 10 m
Kompatibel mit Bluetooth-fähigen Geräten wie z.B. Handys oder Navis - auch
Musikstreaming
Intercom: Gegensprechanlage für die Kommunikation mit dem Sozius oder mit
anderen Bikern
Leistungsstarker Li-Po-Akku: 500 mAh, für bis zu 7 Stunden Sprechzeit,
120 Stunden Stand-by
Unterstützt Intercom-Funktion mit bis zu 4 Teilnehmern (weitere Headsets
einfach dazu bestellen)
Radiofrequenz 434 MHz
2x Intercom-Headset, jeweils inklusive Lenker-Fernbedienung, 2x Befestigungs-Clip,
Netz-/USB-Ladegerät, Klinke-Audiokabel (2,5 mm auf 3,5-mm) und deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 199,90
HZ-2239-919 - Callstel Motorrad-BT-Intercom-Headset, Fernbedienung, 1 km Reichweite, 2er-Set
Kundenbeitrag vom
12.06.2016 von
M. P. aus Duisburg
Super Preis-Leistungverhältnis. Funktioniert gut sogar besser als die Angaben im Katalog.
Reichweite ist viel größer als beschrieben und auch bei mehr als 120Kmh ist die Verständigung
noch gut.
Kundenbeitrag vom
10.06.2016 von
D. H. aus Altdorf
Ist eine echte Konkurrenz zu den anderen Herstellern. Daher kann ich dieses Produkt
nur weiterempfelen!
Kundenbeitrag vom
05.10.2015 von
M. D. aus Sulzbach-Rosenberg
Gerät kann mit teueren Produkten mithalten.Ausstattung und Bedienung Top.Wir haben
zwei Headsets und sind auch sehr zufrieden.Reichweite ist sehr gut .
Kundenbeitrag vom
31.08.2015 von
R. W. aus Oberhausen
Für eine 4-köpfige Motorradgruppe ist dieses Headset einfach nur ideal und mit seiner
Reichweite von 1KM nur zu empfehlen.
Kundenbeitrag vom
02.07.2015 von
D. C. aus Bad Vilbel
Dieses Bundle von zwei Geräten mit den Fernbedienungen am Lenker ist sehr praktisch
und lässt sich während der Fahrt gut bedienen.Akkulaufzeit für Tagestouren ist ausreichend.
Von mir eine klare Kaufempfehlung
Kundenbeitrag vom
25.03.2015 von
W. P. aus Bottrop
sehr gute Beschreibung, leichte Handhabung habe es sofort in Betrieb genommen, hält
was es Verspricht, Preis weit günstiger gegen über andere Artikel mit gleichen Werten
sogar verschiedendlich besser
Kundenbeitrag vom
26.06.2014 von
H. E. aus Zelking-Matzleinsdorf
Hochwertige Geräte zum günstigen Preis. Darf sich ohne weiteres mit teuren Marken
vergleichen. Super Sprach und Hörqualität. Getestet auf einer 355 km Tour davon 35
km in einem heftigen Unwetter mit Starkregen. H.E. aus Mannersdorf/Austria
Frage
(26.07.2017)
Unter welchem Bluetooth-Namen kann das Callstel Intercom-Motorrad-Headset "BTH-300.rm"
gefunden werden?
Antwort: In die Bedienungsanleitung hat sich ein Druckfehler eingeschlichen, den wir sehr bedauern.
Das Headset wird in der Liste der Bluetooth-Geräte mit dem Namen "Motor Phone" aufgeführt
Frage
(14.03.2016)
Welche Batterien werden für die Fernbedienung des Callstel Intercom-Motorrad-Headsets
"BTH-300.rm" benötigt?
Antwort: Verwenden Sie Knopfzellen vom Typ CR1632 als Batterien für die Fernbedienung des Callstel
Intercom-Motorrad-Headsets "BTH-300.rm".
Frage
(23.07.2014)
Sind Ersatzteile für das Callstel Intercom-Motorrad-Headset "BTH-300.rm" erhältlich?
Antwort: Nein, Ersatzteile für das Callstel Intercom-Motorrad-Headset "BTH-300.rm" führen wir
leider nicht im Sortiment.
Frage
(26.06.2014)
Wie erfolgt die Kommunikation unter vier Fahrern mit dem Callstel Intercom-Motorrad-Headset
"BTH-300.rm"? Lässt sich eine Konferenzschaltung herstellen?
Antwort: Mit dem Callstel Intercom-Motorrad-Headset "BTH-300.rm" können Sie der Reihe nach
mit vier Fahrern kommunizieren. Sie können dabei nur immer mit einem Fahrer zugleich
sprechen. Eine Konferenzschaltung mit allen Fahrern ist nicht möglich.
Um ein Intercom-Gespräch zu beginnen, drücken Sie kurz die Taste mit dem Buchstaben,
den Sie dem Intercom-Headset des entsprechenden Fahrers zugeordnet haben. Es ertönt
ein Piepen und 3-5 Sekunden später ist die Sprechverbindung hergestellt.
Diskussions-Forum rund um Callstel Produkt Callstel Motorrad-BT-Intercom-Headset, Fernbedienung, 1 km Reichweite, 2er-Set:
Seite:
[1]
Antwort vom 28.07.2016 20:15 von Daniel zum Artikel HZ-2239-919
Intercom-Motorrad-Headset BTH-300.rm: Batterie für Fernbedienung
Hallo, die Batterien meines Sets sind nun alle durch. Als ich sie wechseln wollte, stellte ich fest, dass weder in der Anleitung noch auf den gelieferten Batterien steht welche Batterie (Leistung usw.) die Fernbedienung benötigt.
Vielen Dank für die Auskunft
Antwort vom 29.07.2016 12:38 von Callstel Service zum Artikel HZ2235
Intercom-Motorrad-Headset BTH-300.rm: Batterie für Fernbedienung
Die Fernbedienung des Motorrad-Headsets ist mit einer Varta Professional CR1632 3V Lithium-Batterie (PX5916) bestückt.
Antwort vom 07.06.2016 14:22 von znerol zum Artikel HZ-2239-919
Intercom-Motorrad-Headset BTH-300.rm: Mit welchen Bluetooth-Geräten kompatibel?
Ist das System kompatibel mit Herstellern von Cardo,BMW oder Schubert?
Antwort vom 08.06.2016 13:34 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Intercom-Motorrad-Headset BTH-300.rm: Mit welchen Bluetooth-Geräten kompatibel?
Das Motorrad-Headset kann sich mit Geräten wie z.B. Smartphones oder Navis verbinden, deren Bluetooth-Standard mit der Bluetooth-Version 3.0 kompatibel ist. Die Bluetooth-Versionen sind abwärtskompatibel, d. h. dass das Headset auch mit einem Smartphone funktionieren sollte, das Bluetooth 4.0 mitbringt. Diese Kompatibilität funktioniert jedoch nur in eine Richtung. Sollte also das Handy oder das Navi nur Bluetooth 2.0 unterstützen, aber das Headset zwingend Bluetooth 3.0 voraussetzen, wird diese Kombination nicht zur Zusammenarbeit zu überreden sein.
Antwort vom 16.02.2016 20:21 von Brummbär zum Artikel HZ-2239-919
Lässt sich Navi StreetMate N5 mit Bluetooth-Headset verbinden?
Warum kann ich mein Navi nicht mit dem Intercom Headset verbinden? kann mir jemand weiter helfen?
Antwort vom 17.02.2016 14:37 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Lässt sich Navi StreetMate N5 mit Bluetooth-Headset verbinden?
Das N5-Navi lässt sich per Bluetooth nur mit einem Smartphone oder Tablet verbinden, nicht aber mit einem Headset. Sie müssten Ihr Headset an dieses Navi per Audio-Klinke-Kabel anschließen. Anders beim Motorrad-Navi N4, das lässt sich per Bluetooth mit Ihrem Intercom-Headset verbinden.
Antwort vom 04.09.2015 13:37 von Bodulin zum Artikel HZ-2239-919
Intercom-Motorrad-Headset:: Halteklammer
Die Halteklammer für die Bestigung der Eiheit am Helm ist aus Plastik und verformt und bricht bei großer Wärme. Bei einem Urlaub in Kroatien ist die Halteklammer gebrochen und ich hätte fast das ganze Gerät verloren. Zum Glück hatte ich Sekundenkleber dabei und konnte die Klammer notdürftig kleben. Warum ist die Klammer nicht aus einem etwas festerem Material hergestellt- z.B. Aluminium.
Können Sie mir eine Ersatz Halteklammer liefern bzw wo kann ich die Klammer bekommen. Auf meine Anfrage bei Pearl wurde mir empfohlen die gesamte Anlage zurück zu schicken, was ich nicht verstehen kann denn so eine Klammer kann man doch einfach per Brief verschicken.
Frdl Gruß
Antwort vom 05.09.2015 11:33 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Intercom-Motorrad-Headset:: Halteklammer
Wir können die Klammer nicht liefern. Bitten wenden Sie sich an Ihren Händler und haben Sie Verständnis, wenn dieser den Artikel nur komplett ersetzen kann.
Antwort vom 29.01.2016 11:07 von MacFossie zum Artikel HZ-2239-919
Intercom-Motorrad-Headset:: Halteklammer
Das Gleiche ist mir auch passiert. Ich habe mittels Blechschere aus einem C-Profil (Rigips-Trockenbau) ein passendes Stück geschnitten und verwende dies seit ca einem halben Jahr problemlos
Beitrag vom 04.09.2014 16:01 von klausowitz zum Artikel HZ-2239-919
Hallo, ist das Callstel Intercom-Motorrad-Headset BTH-300
Kompatibel zum NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350"? Werden die Navi ansagen unterbrochen
wenn ich mich im Intercom gespräch befinde?
Antwort vom 05.09.2014 09:39 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Kompatibilität
Grundsätzlich gibt es laut unseren Informationen keine Kompatibilitätsprobleme. Leider können wir einen Betrieb aber nicht gewährleisten. Sofern Sie in einem Gespräch sind, erhalten Sie keine Navigationsansage.
Beitrag vom 27.07.2014 21:39 von Carsten zum Artikel HZ-2239-919
Befestigung an Schuberth C3
Ich bekomme das Headset mit dem mit geliefertem Klemmbügel nicht an meinem Helm (Schuberth C3) befestigt. Hat jemand einen Tip für mich?
Antwort vom 28.07.2014 15:04 von Somikon Service zum Artikel NX4107
Datum und Zeit der Aufnahme stimmen nicht mit tatsächlichem Datum und Zeit überein.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzerdefinierter-Modus eingeschaltet ist am Gerät.
Beitrag vom 22.06.2014 17:35 von Ritscher zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Hallo, ich habe mir das BTH-300 gekauf und nutze es im Moment nur mit einem TomTom, kann aber die Lautstärke mit den dafür vorgesehenen Tasten nicht verändern, weder am Helm noch an der Fernbedienung. Dazu gleich ein Folgefrage: Ist es möglich die Laustärke für einen über das 2,5 Klinkekabel engeschlossenen MP3 Player zu erhöhen, oder ist die Laustärke eine Festeinstellung?
Außerdem habe ich während der Fahrt zwischendurch immer einen Ton , als suche das Navi das Headset. Ist das normal?
Antwort vom 23.06.2014 15:18 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Die Lautstärkenregelung über das Headset muss auch vom Endgerät unterstützt werden.
Antwort vom 23.06.2014 18:26 von Achim Ritscher zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
ich schließe den MP3 Player über das Klinkekabel an.
Kann ichh dann am Headset lauter oder leiser stellen?
Die Lautstärke vom Headset ist geringer, als die vom MP3 Player. Ich habe das gecheckt, indem ich einen externen Kopfhörer abwechselnd in beide Ausgänge gesteckt habe.
Antwort vom 24.06.2014 13:56 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Sie können die Lautstärke auch am Headset regeln.
Antwort vom 28.06.2014 14:01 von Ritscher zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Die Lautstärke des TomTom kann ich regeln. Danke
Ich habe das Gefühl, das die Navilautstärkeregelung direkt das Headset lauter stellt. Das würde bedeuten, ich kann nicht die Navilutstärke etwas absenken, um den MP3 Player im Verhältnis lauter zu stellen.
Ist diese Vermutung richtig?
Antwort vom 30.06.2014 11:08 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Das können wir so nicht nachvollziehen. In diesem Fall bleibt nur die Möglichkeit, die Lautstärke am jeweiligen Gerät (Navi bzw. MP-3 Player) getrennt zu regeln.
Antwort vom 02.07.2014 19:22 von Achim zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Tschuldigung- dann noch Mal klarer beschrieben.
Der Eingang (Klinke) läßt sich nicht mit den Lautstärketasten am Headset regeln. Frage ist das so gewollt?
Antwort vom 03.07.2014 12:12 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
Lautstärke
Mit der Lautstärkeregelung am Headset regulieren Sie die Lautstärke des Headsets an sich. Der Eingangspegel wird an dem Gerät eingestellt, welches mit dem Headset verbunden ist.
Beitrag vom 16.06.2014 12:15 von hopse zum Artikel HZ-2239-919
test????
Sorry wenn i nomml nerv. In der Anleitung is nicht beschrieben ob ein bestehendes Gespräch durch Erstellung eines neuen Gespräches unterbrochen wird, oder ob der Gegner eine Rufannahme durchführen muss.... daher frage ich.... genauso interessiert mich warum keine Konferenzschaltung möglich ist.... Wenn Sie das Ding nicht selber getestet haben, dann reicht mir das als Antwort, denn dann können Sie es nicht wissen. Aber das sind Fragen, welche die Motorradfahrer interessiert, nur mal so zur Vorwarnung ;-)
Antwort vom 18.06.2014 11:15 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
test????
Wenn ein Anruf eingeht hören Sie das Klingeln Ihres Handys über die Kopfhörer. 3-5 Sekunden später nimmt das Intercom-Headset das Gespräch automatisch entgegen. Eine Konferenzschaltung ist aus technischen Gründen mit diesem Headset nicht möglich.
Beitrag vom 12.06.2014 17:20 von Robert zum Artikel HZ-2239-919
test?
ein wenig verwirrt bin ich über dieses Angebot.... 1000 m (Tausend) Reichweite im Intercom-Modus? per Bluetooth?? Oder läuft das über die angegebene Radiofrequenz 434MHz?
Bei Verwendung mehrerer Sets ist lt. eurem Handbuch keine Konferenzschaltung möglich. immer nur Paargespräche.Warum??
a redet mit b. c will jetzt mit b reden und gibt das paargespräch frei (C zu b) wird a jetzt rausgeworfen? oder muss einer der beiden ersten das Gespräch beenden?
Das pairing zwischen zwei Teilnehmern bleibt bestehen.... heisst das dauerhafte aufnahme und weitergabe oder reagiert das System auf die stimme und schaltet es sich erst dann ein?
Nach verbindungsabbruch durch zu große Distanz etc. baut sich der Kontakt erneut auf oder ist die komplizierte Pairingbeschreibung dann wieder durchzuführen?
Ist der Akku austauschbar??
Ich bin heftig mit meinen Fragen...sorry, aber das Ding bedarf dringender Testung.... könnt mich ja anbieten ;-)
Möchte euch ned Ärgern...find diese Ware sehr interessant zumal es für den Bereich der Gegensprechanlagen im Motorradbereich zu einem unschlagbar günstigen Preis steht, doch ist dieser günstige Preis etwas ungünstig, daß sich ein Blindkauf zum testen nicht wirklich rentiert bzw. mir zu waghalsig ist ;-) Ich fahre wie ich kaufe....vorsichtig ;-)
Antwort vom 13.06.2014 12:52 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
test?
Ja, die 1000m Intercom-Reichweite ist korrekt. Durch die Intercom-Funktion können Sie mit bis zu drei anderen Fahrern in einem Radius von 1000 Metern dauerhaft verbunden sein und
so zu Ihrer Truppe ständig Kontakt halten. Die Bluetoothverbindung zum Handy oder Navi reicht jedoch nur bis zu 10m aus.
Antwort vom 15.06.2014 02:20 von robert zum Artikel HZ-2239-919
test?
und wie ist es mit der Konferenzschaltung warum ist diese nicht möglich???
Ist der Akku austauschbar???
Baut sich der Kontakt nach abbruch erneut automatisch auf oder erneute kallibrierung?
wie geht der Wechsel bei bspw. 4 Partnern von statten wen keine Konferenz möglich ist??? wird wie oben gefragt eine bestehende Konferenz unterbrochen??
Antwort vom 16.06.2014 09:28 von Callstel Service zum Artikel HZ-2239-919
test?
Entnehmen Sie hierzu ab 10 der Anleitung, wie Sie mehrere Intercom-Headsets verbinden können. Wenn die Verbindung nun zugeordnet sind, können Sie lediglich die Taste mit dem Buchstaben tätigen, den Sie dem Intercom-Headset des entsprechenden Fahrers zugeordnet haben. Alle anderen müssen ebenfalls diesen Vorgang durchführen. Der Akku ist nicht austauschbar.